PTA-Forum online
OTC-Beratungscheck

Feigenkaktusextrakt

Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu ausgewählten OTC-Präparaten für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Feigenkaktusextrakt gegen Sodbrennen
Verena Schmidt
17.05.2023  08:30 Uhr

Arzneistoffgruppe

Schleimstoffe

Präparat

Refluthin® Kautabletten (+ Calcium- und Magnesiumcarbonat)

Indikation

Linderung von Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden

Dosierung/Anwendung

  • Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: nach Bedarf eine Kautablette bis zu vier Mal täglich
  • Einnahme vorzugsweise eine Stunde nach den Mahlzeiten, aber auch vor dem Zubettgehen oder zwischendurch
  • Tabletten können zerkaut oder gelutscht werden
  • Einnahme nicht länger als 30 Tage. Bei länger anhaltenden Beschwerden, Arzt befragen.

Kontraindikation/Warnhinweis

  • Nicht bei Kindern unter 12 Jahren, Nierenproblemen (wie Nierensteine, Nierenfunktionsstörungen), zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut oder Urin, zu niedrigem Phosphatspiegel im Blut
  • Die längere Anwendung hoher Dosierungen könnte aufgrund des enthaltenen Calciums zum sogenannten Milch-Alkali-Syndrom (Burnett-Syndrom) mit Hyperkalzämie, verminderter Nierenfunktion und Pankreatitis führen. Symptome: häufiger Harndrang, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Schwäche.

Nebenwirkungen

Keine Angaben

Wechselwirkungen

  • Wie bei anderen Antacida sind Wechselwirkungen mit anderen oral verabreichten Arzneimitteln möglich. Daher wird ein Abstand von 1-2 h zur Einnahme anderer Arzneimittel empfohlen.
  • Bei Einnahme eine Thiazid-Diuretikums: Rücksprache mit dem Arzt

Schwangerschaft/Stillzeit

Wie bei anderen Antacida mit Calcium- und Magnesiumcarbonat gilt die Einnahme in Schwangerschaft und Stillzeit als unproblematisch.

Mehr von Avoxa