Fit mit Bewegungshäppchen |
Barbara Döring |
24.05.2023 08:00 Uhr |
Alle halbe Stunde aufstehen und ein paar Schritte zügig gehen, kann bei Typ-1-Diabetes die Blutzuckerwerte verbessern. / Foto: Adobe Stock/MYZONEFOTO
Einen ersten Hinweis darauf, gibt eine kleine britische Studie, für die 32 Typ-1-Diabetiker innerhalb von zwei Wochen zwei siebenstündige Sitzeinheiten absolvierten. Eine Gruppe blieb die gesamten sieben Stunden sitzen, die anderen Teilnehmer standen alle halbe Stunde auf und gingen drei Minuten in leichter Intensität spazieren. Während der Sitzeinheiten und in der Zeit danach wurde eine kontinuierliche Glucosemessung über 48 Stunden durchgeführt. Die Probanden erhielten in dieser Zeit standardisierte Mahlzeiten und waren angehalten, das gleiche Aktivitätsniveau und die gleichen Insulindosen beizubehalten.
Es zeigte sich, dass die regelmäßigen kurzen Bewegungseinheiten – sogenannte »Activity Snacks« – zu einem niedrigeren durchschnittlichen Blutzuckerspiel von 6,9 mmol/l führten, im Vergleich zum ununterbrochenen Sitzen (8,2 mmol/l). Die Zeit, in der der Blutzucker im Zielbereich lag, verlängerte sich in den 48 Stunden um 14 Prozent. Durch die aktiven Pausen war das Risiko für Hypoglykämien nicht erhöht. Activity Snacks könnten so laut Studienautor ein einfacher Beitrag zu einem besseren Blutzuckermanagement sein. /