Fluorid |
Für starke Zähnchen: Solange Babys noch keine fluorid-haltige Zahnpasta bekommen, ist die orale Substitution von Fluorid empfohlen. / Foto: Adobe Stock/seregraff
Mineralstoff
Beispiele Monopräparate: Fluoretten® 0,25mg, Zymafluor® 0,25 mg
Beispiele Kombipräparate: D-Fluoretten® 500 I.E., Fluor-Vigantoletten®, Zymafluor® D 500 c. C.
Kariesprophylaxe
Selten: Hautausschlag, Erytheme, Urtikaria
Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergie)
Gleichzeitige Einnahme von Milch oder Milchprodukten sowie von calcium-, aluminium- oder magnesiumhaltigen Antazida hemmt die Resorption.
Die Anwendung ist nicht indiziert für schwangere oder stillende Frauen. Eine Fluoridzufuhr während der Schwangerschaft ist zwar nicht kontraindiziert, aber für das Gebiss des Kindes wahrscheinlich ohne Nutzen.
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.