PTA-Forum online
Kostenlos und krisensicher

Freie Ausbildungsplätze für PTA und MTA in Trier

An den beiden Trierer Gesundheitsfachschulen des Landesuntersuchungsamtes (LUA) gibt es noch freie Plätze für die Ausbildung zu Medizinisch-technischen (MTA) und Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen und Assistenten (PTA). Die Bewerbungsfrist wurde in diesem Jahr bis zum 30. April 2022 verlängert.
PTA-Forum
30.03.2022  11:30 Uhr

Die Lehrgänge beginnen nach den Sommerferien im September 2022. Bewerberinnen und Bewerber brauchen neben Interesse an Naturwissenschaften die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss.

An der Trierer MTA-Schule liegt der Schwerpunkt der dreijährigen Ausbildung auf der Arbeit im Labor: Hier werden Medizinisch-technische Laboratoriums-Assistenten (MTLA) auf den Beruf vorbereitet. MTLA arbeiten in den Labors von Krankenhäusern oder Arztpraxen, wo sie Körpergewebe oder Körperflüssigkeiten auf Anzeichen von Krankheiten untersuchen.

Die PTA-Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre. PTA lernen, wie man Arzneimittel herstellt, die Qualität der Ausgangsstoffe analysiert und Apothekenkunden berät. Am Ende ihrer Ausbildung machen sie ein sechsmonatiges Praktikum in der Apotheke – für die meisten auch der spätere Arbeitsplatz.

An den staatlichen Gesundheitsfachschulen des LUA wird kein Schulgeld erhoben. Ihre Absolventinnen und Absolventen haben erfahrungsgemäß sehr gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt: In Apotheken und Laboren werden PTA und MTA immer wieder händeringend gesucht.