Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! |
Katja Egermeier |
23.12.2020 15:00 Uhr |
Auch wenn sich das Thema Corona dieses Jahr nicht ausblenden lässt, wünscht Ihnen das PTA-Forum ein frohes Weihnachtsfest! / Foto: Getty Images/SergeyChayko
Das PTA-Forum wünscht Ihnen diese Weihnachten daher ganz besonders besinnliche und erholsame Tage und mehr denn je einen gesunden Start in das neue Jahr!
Wer über die Feiertage ein wenig lesen und sich informieren möchte, findet auf unseren über 200 Themenseiten jede Menge interessante, informative und seriöse Berichte zu so ziemlich jedem gesundheitlichen Thema. Besonders empfehlen möchten wir Ihnen dieses Jahr die Themenseiten Weihnachten, Coronaviren, Erkältung, Kindergesundheit und Haut.
Wer dagegen Ablenkung vom Thema Corona sucht, kann ein wenig in unserer schönen Arzneipflanzen-Datenbank stöbern. Dort finden sich zahlreiche Informationen zu Inhaltsstoffen, Anwendung, Nebenwirkungen, Dosierung und erhältlichen Präparaten von mehr als 130 verschiedenen Arzneipflanzen.
Viele weitere Serien mit Inhalten, die es als PTA zu wissen lohnt, finden sich unter der Rubrik pta-Wissen. Dort werden Inhalte unter anderem zu Dermokosmetik, neue Arzneistoffe, Impfwissen, Rezeptur oder Viruserkrankungen gesammelt. Hier können Sie alles zum den Themen nachlesen und nachschlagen.
Hinter »Rezeptur-Helfer auf Video« verbergen sich kurze, aber sehr informative Videos, beispielsweise zur Herstellung von Kapseln oder Gels, von Augentropfen, dem richtigen Wiegen oder der Cremeherstellung.
Auch wir freuen uns auf ein paar freie Tage, aber auch darauf, Sie im kommenden Jahr wieder über spannende und aktuelle Themen aus Medizin und Pharmazie, rund um die Beratung und den wunderschönen PTA-Beruf zu informieren. Auch wenn es zwischenzeitlich abgegriffen klingen mag: Bleiben Sie weiter gesund, denn Sie werden noch gebraucht!
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.