Für Ausbildung geworben |
Neugier weckte der PTA-Tag in Trier auch schon bei den jüngsten Besuchern. / Foto: PTA-Schule Trier
Im Sommer beginnt in Trier ein neuer Lehrgang mit 50 Ausbildungsplätzen. Die Besucher konnten beim Tag der offenen Tür erleben, warum Interesse an Naturwissenschaften und Freude im Umgang mit Apothekenkunden Grundvoraussetzungen für den PTA-Beruf sind. Im Fach Chemie lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlage für die Arbeit im Labor. Hier wird mit Pipetten und Bunsenbrennern hantiert, filtriert und extrahiert. In »Botanik und Drogenkunde« geht es um Kräuter, Tees & Co.: PTA lernen die Bestimmung von Arzneidrogen, ihre Wirkungen und Anwendungen. Im Fach Galenik schließlich sind Konzentration und Geschick gefragt, denn hier werden die verschiedenen Darreichungsformen von Medikamenten wie Salben, Kapseln, Zäpfchen oder Tabletten hergestellt.