PTA-Forum online
Influenza-Impfung

Gegen Grippe gewappnet

In der Saison 2020/2021 erreichten die Influenza-Infektionen ein Rekordtief. Für Risikogruppen bleibt die Schutzimpfung diesen Herbst aber weiterhin wichtig. Möglicherweise schützt sie sogar ein wenig vor schweren Covid-19-Verläufen.
Nicole Schuster
11.10.2021  09:00 Uhr

Wohl in kaum einem Jahr wurde so viel über Impfstoffe diskutiert wie in den letzten Monaten. Im Fokus stehen dabei die neuen Covid-19-Vakzine. Jetzt im Herbst wird aber noch eine zweite Schutzimpfung wichtig, und zwar die gegen die Influenza.

Die Zusammensetzung der Grippe-Impfstoffe haben Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) schon Anfang des Jahres festgelegt. Das war diesmal besonders schwierig. »Da die Grippewelle bei uns im letzten Winter und auch auf der Südhalbkugel wegen der sogenannten »AHA-Regeln« weitgehend ausblieb, ist die Datenlage dieses Jahr schwach«, sagt Privatdozent Dr. Christoph Spinner vom Klinikum rechts der Isar gegenüber PTA-Forum. »Möglicherweise ist die Schutzwirkung in dieser Saison deshalb reduziert.« Ein Vorteil ist jedoch, dass wie auch in der vergangenen Saison in Deutschland ausschließlich tetravalente Impfstoffe auf dem Markt verfügbar sind. Sie enthalten die Antigene von vier Influenza-Stämmen (siehe Tabelle 1).

Hühnerei-basierte oder lebend-attenuierte Impfstoffe Zellbasierte Impfstoffe
A/Victoria/2570/2019 (H1N1)pdm09-like virus A/Wisconsin/588/2019 (H1N1)pdm09-like virus
A/Cambodia/e0826360/2020 (H3N2)-like virus A/Cambodia/e0826360/2020 (H3N2)-like virus
B/Washington/02/2019 (B/Victoria Linie)-like virus B/Washington/02/2019 (B/Victoria Linie)-like virus
B/Phuket/3073/2013 (B/Yamagata Linie)-like virus B/Phuket/3073/2013 (B/Yamagata Linie)-like virus
Tabelle 1, Influenza-Stämme der tetravalenten Impfstoffe für die Saison 2021/22

Um Menschen die Grippeimpfung zu erleichtern, gibt es Ansätze, sie mit derjenigen gegen SARS-CoV-2 zu kombinieren. Das würde allen, denen noch eine Immunisierung mit einem Covid-19-Impfstoff fehlt, einen weiteren Termin beim Arzt ersparen. Möglicherweise bringt diese Impfkombination noch einen weiteren Vorteil mit sich: »Manche Impfstoffe boostern sich gegenseitig«, weiß der Experte. Ob das bei den Influenza- und COVID-19-Vakzinen der Fall ist, müsse allerdings noch erforscht werden.

Seite12>
TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa