Gehaltsgespräche erfolgreich führen |
Wer fundiert argumentiert, hat mehr Chancen, eine Gehaltserhöhung durchzubekommen. / Foto: Adobe Stock/Gina Sanders
Man stelle sich folgende Szene vor: »Chef, ach, ich bräuchte auch längst mal mehr Geld, mindestens 20 Prozent«, sagt eine PTA zu ihrem Chef, als sie über die Arbeitssituation in der Apotheke verärgert war. Auch dieser war daraufhin verärgert, denn zum täglichen Stress kam nun noch diese eher ungeschickte Bemerkung. Denn eines ist klar: So wird es nicht funktionieren mit der Gehaltserhöhung. Diese ist aber sicher erreichbar – wenn sich Chef und Mitarbeiter einig sind und gemeinsam die Vorteile einer Weiterentwicklung des Gehaltes sehen.
Um sich auf ein Gehaltsgespräch vorzubereiten, sollte sich die PTA grundsätzlich über die eigenen Ziele klar werden. Ist dies der Arbeitsplatz, an dem ich die nächsten Jahre bleiben möchte? Fühle ich mich wohl und kann mich fachlich und persönlich weiterentwickeln? Das wären zwei Leitfragen, die positiv beantwortet werden sollten. Weiterhin ist eine gute mentale Einstellung auf das Gespräch hilfreich. Hierbei helfen folgende Fragen:
Chefs wünschen sich für Fragen nach einer Gehaltserhöhung schlussendlich ein klares und sicheres Auftreten und eine strukturierte Argumentation. Eine Hilfe zur Vorbereitung bietet die aufeinander aufbauende 5-Punkte-Argumentation. Am Ende steht das Fazit, also ein höheres Gehalt.
Im oben geschilderten Beispiel könnte das so aussehen: »Herr Muster, ich bin jetzt fünf Jahre sehr gerne in dieser Apotheke, habe in der Zeit den Kosmetikbereich aufgebaut und den Umsatz nachweislich gesteigert, ich habe die Kolleginnen regelmäßig in neue Produkte eingearbeitet und somit ist die gesamte Teamleistung im Bereich Dermopharmazie gewachsen. Auch in der Einarbeitung neuer Kolleginnen habe ich mich entscheidend eingebracht. Die Weiterbildung im letzten Jahr hat mir noch mal mehr Beratungskompetenz ermöglicht, die ich täglich anwende. Für mein großes Engagement in ihrer Apotheke möchte ich heute um eine Erhöhung meines Gehaltes bitten. Eine Erhöhung meines Gehaltes sehe ich als sinnvollen Schritt an.«
Viel Erfolg! Der BVpta e. V. hilft bei Fragen zur Vorbereitung solcher oder anderer wichtiger Gespräche. Sprechen Sie einfach die Geschäftsstelle an.
BVpta e. V.
Bismarckstr. 128
66121 Saarbrücken
Tel: 0681 96023-0
Fax: 0681 96023-11
E-Mail: info@bvpta.de