Gesichtspflege für Männer |
Für gepflegte Haut muss man(n) in der Regel keinen großen Aufwand betreiben. / Foto: Adobe Stock/Wayhome Studio
Shampoos, Öl und Wachs für den Bart, Ampullen, Cremes, Peelings und Masken: Es gibt mittlerweile eine große Zahl an Pflegeprodukten, die sich speziell an Männer richten. Doch unterscheiden sich diese überhaupt von Kosmetik für Frauen? Ja, denn die Haut von Männern hat oft andere Bedürfnisse«, erklärt Dr. Marion Moers-Carpi, Dermatologin aus München.
Der größte Unterschied: Männer haben in der Regel größere Poren und neigen eher zu fettiger Haut und Unreinheiten. »Oft produziert die Haut bei Männern sogar doppelt so viel Talg wie bei Frauen. Das liegt am Geschlechtshormon Testosteron, das bei Männern deutlich dominiert und die Talgproduktion anfeuert«, erklärt die Expertin.
Hautfett, das die Talgdrüsen produzieren, weist auch Vorteile auf: Es bildet einen Schutzfilm auf der Haut und sorgt dafür, dass weniger Feuchtigkeit verloren geht. »Dadurch wirkt die Haut straffer, glatter und geschmeidiger«, weiß Moers-Carpi. Einen weiteren wesentlichen Unterschied bildet das Kollagen, ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes. Männerhaut besteht der Expertin zufolge aus mehr Kollagenfasern, die bei ihnen quer vernetzt sind, und nicht wie bei Frauen parallel verlaufen. Das führe zu einer deutlich strafferen und robusteren Haut.
Und wie pflegen Männer ihre Haut am besten? Der Expertinnen-Rat lautet: »Lieber kurz und knackig, dafür aber täglich.« Sie empfiehlt eine Routine in drei Schritten: