PTA-Forum online
Kundenveranstaltungen in Apotheken

Gesundheitsthemen gut transportieren

Kundenveranstaltungen sind für Apotheken ein besonders wirksames Mittel, Gesundheitsinformationen in vertiefter Form zu vermitteln und die Kundenbindung deutlich zu erhöhen. Die Verknüpfung von nützlichen Informationen mit einem attraktiven Veranstaltungsort führt bei Kunden immer zu einem nachhaltigen Eindruck von der Apotheke.
Andreas Nagel
11.03.2020  09:30 Uhr

Gesundheitsthemen eignen sich in der Regel am besten für eine Kundenveranstaltung. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Venenerkrankungen, Ernährungsfragen, Gewichtsreduktion oder Reisevorbereitung, aber auch »Tabuthemen« wie Inkontinenz bieten sich als zeitlose Themen an. Apotheken mit einer Kosmetikabteilung können auch eine »Ladies Night« zu den Themen »Perfekt geschminkt« oder »Hautpflege« anbieten. Die Kundenveranstaltung muss sich jedoch nicht unbedingt um eine bestimmte Erkrankung drehen – es können durchaus auch angrenzende Themen gewählt werden. So ist zum Beispiel das Thema »Erreichen einer Pflegestufe« für ältere Kunden und für Kunden mit betreuungsbedürftigen Angehörigen interessant. Bei einigen Themen wird man vermutlich auf externe Referenten zurückgreifen müssen. Häufig sind Pharmaunternehmen bereit, kompetente und erfahrene Referenten kostenlos zur Verfügung zu stellen, wenn die Gelegenheit besteht, am Rande der Veranstaltung auf Produkte des betreffenden Unternehmens hinzuweisen. Wählt man einen unabhängigen externen Referenten, muss man ihn in aller Regel bezahlen. Das Honorar rechnet sich jedoch fast immer, wenn man bedenkt, wie viel Zeit man investieren müsste, um einen Vortrag selbst vorzubereiten.

Kostenloses Angebot?

Die Frage, ob für die Veranstaltung eine Teilnahmegebühr beziehungsweise ein »Unkostenbeitrag« erhoben werden sollte, lässt sich nicht einheitlich beantworten. Eineinhalbstündige Abendveranstaltungen, die im Wesentlichen der Kundenbindung und Kundengewinnung dienen, sollten kostenlos sein. Bei einem Kosmetikabend wird ein geringer Unkostenbeitrag von zum Beispiel fünf Euro für die verbrauchten Kosmetika sicherlich akzeptiert – besonders, wenn dieser Betrag beim anschließenden Kauf von Produkten auf den Kaufpreis angerechnet wird.

Der Veranstaltungstermin

Als Wochentag für die Veranstaltung sollten Sie den Dienstag oder den Donnerstag wählen. Montag und Freitag eignen sich weniger. Veranstaltungsbeginn sollte der frühe Abend sein (circa 19 Uhr).

Mehr von Avoxa