Großartiges Engagement |
Freuten sich über die Preisverleihung (v.l.n.r.): Katharina Rieder (Stellv. Leiterin PTA-Fachschule Niederrhein), Laura Rompf, Diana van Striphout, Silke Stütz (Vorstand PTA-Förderverein Nordrhein), Bettina Olinga (Leiterin PTA-Schule Essen), Ronja Dickhaut, Marlene Langenberg-Nüsser (Stv. Vorsitzende PTA-Förderverein Nordrhein), Ellen Waida, Michaela Oehm, Sylvia Weber-Erz (stellv. Institutsleiterin Walter-Bremer-Institut Solingen), Doreen Pacht. / Foto: Apothekerverband Nordrhein e. V.
Mit dem PTA-Förderpreis wurden erneut PTA ausgezeichnet, die im Zuge ihrer Ausbildung in der Apotheke ihre Arbeitstagebücher in herausragender Weise gestaltet haben. »Die Aufgaben der PTA in den öffentlichen Apotheken werden immer umfangreicher und damit auch immer wichtiger«, erläuterte Frau Langenberg-Nüsser, stellvertretende Vorsitzende des PTA-Fördervereins Nordrhein bei der Preisverleihung. Sie dankte den anwesenden PTA für ihr großartiges Engagement und den PTA-Schulen für die hervorragende Ausbildung. Silke Stütz, Mitglied im Vorstand des PTA-Fördervereins Nordrhein, hob die besonderen Leistungen der PTA in den Apotheken hervor, die sie mit viel Herzblut und hohem Qualitätsbewusstsein erbringen.
Im Jahr 2019 ging der erste Preis ging an Ellen Waida von der PTA-Lehranstalt in Bonn. Den zweiten Preis erhielt Lynn Kruse von der PTA-Fachschule Niederrhein. Mit dem dritten Preis wurde Diana Striphout, ebenfalls von der PTA-Fachschule Niederrhein, ausgezeichnet. In 2020 erhielt Michaela Oehm von der PTA-Lehranstalt in Solingen den ersten Preis, über den zweiten Preis durfte sich Ipek Ucar von der PTA-Lehranstalt Solingen freuen, der dritte Preis an Ronja Dick-haut von der PTA-Lehranstalt Essen. Im vergangenen Jahr hieß die Siegerin Doreen Pacht von der PTA-Lehranstalt in Solingen, der zweite Preis ging an Laura Rompf von der PTA-Lehranstalt Köln, der dritte Preis an Charlotte Saller von der PTA-Lehranstalt Baesweiler.
Die Erstplatzierten haben eine Teilnahme an der Interpharm gewonnen. Die weiteren Gewinner erhalten ein Tagesseminar nach Wahl bei der Norwima, der Fortbildungsakademie des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR), im Wert von 150 und 100 Euro.
Der PTA-Förderverein Nordrhein hat den Förderpreis für etwa 1000 Schülerinnen und Schüler der PTA-Lehranstalten in Nordrhein in Zusammenarbeit mit den insgesamt sechs PTA-Lehranstalten in Nordrhein bereits zum 18. Mal ausgeschrieben. Aufgrund der erfolgreichen Durchführung und dem starken Interesse der PTA wird der Preis auch für das kommende Jahr ausgeschrieben.