Auch bei der Wahl der Medikamente sind Kinder etwas Besonderes. Nicht nur Kinderärzte wissen: Die Unterschiede vom Frühchen bis zum Teenager sind riesig – von der Wirkung von...
Etwa 6 bis 7 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus erkrankt. Ebenso viele wissen noch nicht, dass sie von der Blutzuckerkrankheit betroffen sind und ihr Blutzuckerspiegel...
Listerien sind stark verbreitete und anpassungsfähige Bakterien. Sie sind im Erdboden, in Gewässern, auf Pflanzen sowie im Darm von Menschen und Tieren zu finden. Eine Infektion erfolgt...
Die Eierstöcke hören auf, Estrogen und Gestagen zu produzieren und die Monatsblutung bleibt aus: In den Industrienationen kommen Frauen im Durchschnitt mit 51 Jahren in die Wechseljahre....
Männer sind anders, Frauen auch? Das gilt auch beim Thema Gesundheit und Krankheit und betrifft nicht nur geschlechtertypische Erkrankungen wie Erektionsstörungen, Hoden- oder...
Zum Altern der Haut gehören Falten. Denn mit der Zeit nimmt auch durch den Einfluss freier Radikale die körpereigene Produktion an Kollagen ab. Spezielle Wirkstoffe,...
Lebensmittel wie Obst und Gemüse gelten als gesunde Ernährung und liefern eine Fülle von Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren. Fleisch gehört nicht öfter als...