Herstellung von Kapseln |
Die Herstellung von Kapseln ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben im Rezeptur-Alltag. / Foto: PTA-Forum
Angefangen bei der Wahl der richtigen Kapselgröße und des passenden Kapselmaterials, über die Berechnung des benötigten Füllmittels, den korrekten Zusammenbau der Kapselfüllmaschine bis hin zum Befüllen der Kapseln – bei jedem Arbeitsschritt können dem Herstellenden mitunter gravierende Fehler unterlaufen, die die korrekte Dosierung und die Qualität des Endproduktes gefährden.
In unserem ersten Video erklärt Apothekerin Vanessa anhand der Beispiel-Rezeptur für „Captopril-Kapseln“, wie die Kapselherstellung nach den Standards des DAC/NRF in der Praxis umgesetzt wird –unkompliziert und leicht verständlich. Vanessa erläutert wichtige Rechenschritte, gibt hilfreiche Tipps und beschreibt nützliche Tricks für die Rezeptur. Und natürlich kommen auch wichtige Hygienemaßnahmen zur Sprache.