PTA-Forum online
Expopharm 2022

Highlights für PTA – inklusive kostenloser Tickets

Bald geht es los! Das erste Mal seit Beginn der Pandemie startet die Expopharm wieder vor Ort in München – vom 14. bis 17. September 2022. Das Team des PTA-Forum freut sich vor allem darauf, Sie zahlreich begrüßen und kennenlernen zu dürfen. Gelegenheit dazu gibt es genug.
Isabel Weinert
06.09.2022  11:30 Uhr

Und wo? Zum Beispiel auf dem Themen-Rundgang Rezeptur, an dem Sie vom 14. bis 17. September täglich ab 11.30 Uhr teilnehmen können. Rezeptur ist auch eines der gefragtesten Themen unserer Leserinnen und Leser von PTA-Forum. Auf der Expopharm erfahren und lernen Sie Neues, direkt live vor Ort.

Ab Freitag um 13.30 Uhr haben wir komplett für PTA reserviert. Im Inspiration-Lab startet der Mittag und Nachmittag für PTA mit dem Community-Treff. Wir begrüßen Sie, Kleinigkeiten zum Essen und Trinken dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Um 14.00 Uhr folgt ein Experten-Round-Table zur Zukunft des PTA-Berufs mit dem Titel »PTA-Forum: deine Themen, deine Fragen, PTA der Zukunft«. Ein Schwerpunkt liegt auf dem PTA-Reformgesetz. Die Erste Vorsitzende des BVpta, Carmen Steves, die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Theoretische und Praktische Ausbildung (TuPA) der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG), Kerstin Wahlbuhl, der Leiter der Arbeitsgruppe der Bundesapothekerkammer zur praktischen Ausbildung von PTA, Hannes Müller, sowie die Zukunftsforscherin Kathrin Peters aus München diskutieren Chancen und Risiken für den PTA-Beruf. Im Anschluss an die Runde gibt es für Sie die Möglichkeit, mit den Experten auch im Vier-Augen-Gespräch Fragen zu allem zu stellen, was Ihnen in puncto PTA-Beruf unter den Nägeln brennt.

Von AMTS bis Social Media

Eine Stunde später steht die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) auf dem Plan des PTA-Channels. Das Motto: »PTA und AMTS? Klar, das geht!« AMTS ist laut Aktionsplan AMTS 2021–2024 des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) definiert als »Gesamtheit der Maßnahmen zur Gewährleistung eines optimalen Medikationsprozesses mit dem Ziel, Medikationsfehler und damit vermeidbare Risiken für Patientinnen und Patienten bei der Arzneimitteltherapie zu verringern«. Seien Sie gespannt, was daraus für Ihre Arbeit resultiert.

Damit nicht genug, wartet als nächstes »Kompetent am POS – Let me edutain you« mit Input darüber auf, wie sich die PTA zu einem kompetenten Markenbotschafter entwickeln kann. Denn ihre Empfehlung entscheidet unmittelbar über den Erfolg eines Produkts am Point of Sale Apotheke.

Den Abschluss des PTA-Nachmittags bildet ein für viele PTA nicht nur privat, sondern auch beruflich stark anziehendes Thema: Social Media. Lohnt es sich für die Apotheke, Aktivitäten auf den wichtigsten sozialen Plattformen zu spielen, und wenn ja, wie geht man vor? Freuen Sie sich auf Informationen, die Sie auch hier auf den neusten Stand des Wissens bringen.

Samstag ist Rezepturtag

Am Samstag, den 17. September startet ein mit Rezeptur-Wissen bis obenhin beladener Vormittag um 9.00 Uhr im Inspiration-Lab mit dem »Community-Treff Thema Rezeptur«. Dann geht es mit dem Thema in der Pharma-World ab 9.30 Uhr Schlag auf Schlag weiter: beginnend mit Ausgangsstoffen in Rezepturarzneimitteln über Wasser in der Rezeptur, Rechnen und Wiegen, Freigabeprüfungen bei Defekturen bis hin zu Neuigkeiten aus DAC/NRF und einem spannenden Rezeptur live, bei dem Interessierte hautnah mitbekommen, wie Augentropfen gelingen.

Viel Wissen für Sie von uns, von PTA-Forum und PTA-Channel. Nutzen Sie die Chance, kostenlos von Profis zu lernen und um etliche nützliche Informationen reicher in die Apotheke zurückzukehren.

Mehr von Avoxa