Hoher Blutdruck und Ernährung |
Wie kocht es sich gut bei Bluthochdruck? Viel Gemüse und wertige Öle gehören auf jeden Fall dazu. / Foto: Adobe Stock / Lightfield Studios
Eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Gemüse, Obst und Vollkornprodukten, wenig Speisesalz und Alkohol trägt neben regelmäßiger körperlicher Bewegung und Gewichtsreduktion maßgeblich dazu bei, dass sich die Blutdruckwerte stabilisieren. Je nach Schweregrad sind zusätzlich blutdrucksenkende Medikamente notwendig.
Die neue Infothek »Essen und Trinken bei Bluthochdruck und zur Bluthochdruck-Prävention« der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) informiert über das Krankheitsbild und gibt viele praktische Ernährungstipps zur Prävention und Behandlung. Adressen zur qualifizierten Ernährungsberatung und weiterführenden Informationen runden die Infothek ab. Der Ratgeber kann unter der Artikel-Nr. 123038 ab sofort für 1,00 EUR plus Versandkosten beim DGE-MedienService unter www.dge.de bestellt werden.