PTA-Forum online
Covid-19

Impfstoffe im Rolling Review

Ende Juli hat die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) mit dem Rolling-Review-Verfahren für den neuen Covid-19-Impfstoff von Sanofi Pasteur begonnen. Der Impfstoff ist ein proteinbasierter Impfstoff. Insgesamt sind zurzeit fünf Impfstoffe bei der EMA in Bewertung.
Juliane Brüggen
05.08.2021  14:00 Uhr

In Deutschland sind bislang vier genbasierte Covid-19-Impfstoffe im Einsatz: Die mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna sowie die vektorbasierten Vakzinen von Astrazeneca und Janssen (Johnson & Johnson). Beide Impfstofftypen enthalten die genetische Information des Spikeproteins des Coronavirus SARS-CoV-2. Nach der Injektion in den Muskel produzieren einige Körperzellen das Virusprotein selbst und lösen dadurch eine Immunreaktion aus.

Nun ist ein weiterer Impfstofftyp im Rolling-Review-Verfahren der EMA: Ein Proteinuntereinheiten(Subunit)-Impfstoff der französischen Firma Sanofi Pasteur (Vidprevtyn®). Der Impfstoff ist proteinbasiert und besteht aus einer in Zellkultur hergestellten Version des Spikeproteins. Im Gegensatz zu mRNA- oder Vektor-Impfstoffen ist also nicht die genetische Information des Proteins enthalten, sondern das Protein selbst. Um eine ausreichende Immunreaktion hervorzurufen, enthält der Impfstoff ein Adjuvans, das von der Firma Glaxo-Smith-Kline (GSK) stammt.

Der Impfstoff heißt Subunit(Untereinheiten)-Impfstoff, da er Teile des Virus enthält und nicht das ganze inaktivierte Virus. Das Antigen – in diesem Fall das modifizierte Spikeprotein – wird rekombinant hergestellt. Ein weiteres Beispiel für einen Subunit-Impfstoff ist der Hepatitis-B-Impfstoff. Bei einem Spaltimpfstoff, wie zum Beispiel dem Grippeimpfstoff, stammen die aufgereinigten Antigene hingegen aus echten Viren, die zuvor angezüchtet wurden. 

Welche Impfstoffe sind noch im Rolling Review?

Aktuell bewertet die EMA neben dem Impfstoff von Sanofi Pasteur vier weitere Impfstoffkandidaten im Rolling-Review-Verfahren:

  • Covid-19-Vaccine (Vero Cell) Inactivated von Sinovac Life Sciences: Inaktivierter Ganzvirusimpfstoff mit Adjuvans; enthält abgetötete, nicht infektiöse SARS-CoV-2-Viruspartikel
  • CVnCoV von CureVac: mRNA-Impfstoff, der die genetische Information des in der Präfusionskonformation stabilisierten SARS-CoV-2-Spikeproteins enthält; verwendet wird (im Gegensatz zu Biontech/Pfizer und Moderna) unmodifizierte mRNA in veränderter Sequenz
  • NVX-CoV2373 von Novavax: proteinbasierter Virus-like-Particle(VLP)-Impfstoff mit Adjuvans; besteht aus winzigen virusähnlichen Partikeln, die eine rekombinant hergestellte Version des Spikeproteins von SARS-CoV-2 enthalten
  • Sputnik V (Gam-Covid-Vac) des russischen Gamaleya National Centre of Epidemiology and Microbiology: Vektor-Impfstoff auf Basis eines adenoviralen Vektors, der die genetische Information des SARS-CoV-2-Spikeproteins in Form von DNA enthält; verwendet werden zwei verschiedene Vektoren (Ad26 für Erstimpfung und Ad5 für Zweitimpfung)
TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa