PTA-Forum online
OTC-Beratungscheck

Ingwer

Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu ausgewählten OTC-Präparaten für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Fertigarzneimittel mit Ingwer
Michelle Haß
14.11.2019  14:30 Uhr

Arzneistoffgruppe

Phytopharmaka bei Magen-Darm-Beschwerden

Präparate

Beispiele: Ingwer Pure Tropfen, Zintona® Kapseln, Dr. Wolz Ingwer-Extrakt Kapseln, Phytholistic® Gingerin Kapseln

Indikation

bei dyspeptischen Beschwerden und zur Verhütung von Symptomen bei Reisekrankheit (Kinetose) wie Schwindelgefühl, Übelkeit und Erbrechen

Dosierung/Anwendung

  • Es sind Präparate unterschiedlicher Qualität erhältlich: pulversierte Droge (z.B. Zintona® Kapseln) oder Auszüge aus Ingwer-Wurzelstock.
  • Tropfen: 2 bis 4x täglich 15 Tropfen in Wasser oder Saft, vor Gebrauch gut schütteln
  • Kapseln: 2 Stück täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit
  • Bei empfindlichem Magen empfiehlt sich die Einnahme zum Essen.
  • Bei Kinetosen (Indikation von Zintona® Kapseln): eine halbe Stunde vor Reiseantritt 2 Kapseln und dann alle 4 Stunden 2 Kapseln; max. 8 Kapseln pro Tag
  • Die Anwendung ist zeitlich nicht befristet.

Kontraindikationen/Warnhinweise

  • Bei Gallenleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden, da Ingwer leicht Galle-treibend wirkt.
  • Nicht bei Kindern unter sechs Jahren.

Nebenwirkungen

Leichte gastrointestinale Beschwerden sind möglich, vor allem Sodbrennen.

Wechselwirkungen

Keine bekannt

Schwangerschaft/Stillzeit

Bisher liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Laut Herstellerangaben soll daher eine Einnahme vermieden werden.

Mehr von Avoxa