PTA-Forum online
Elektrolyte

Katerstimmung vorbeugen

Das Elektrolytmittel Elotrans® von Stada ist seit Wochen in vielen Apotheken bundesweit ausverkauft. Denn in den sozialen Medien gibt es einen regelrechten Hype um das Durchfallpräparat: Viele Influencer empfehlen es als Wundermittel gegen den Kater nach Alkoholgenuss.
Verena Schmidt
15.07.2022  09:00 Uhr

Elotrans enthält neben Glucose Natrium- und Kaliumchlorid sowie Natriumcitrat. Das Pulver wird in Wasser eingerührt und soll den bei Durchfall entstehenden Flüssigkeits- und Elektrolytverlust ausgleichen. Vergleichbare Präparate sind etwa Saltadol® von Aristo Pharma und Oralpädon® von Stada – sie sind ebenfalls vielerorts aktuell nicht zu bekommen. Eine Alternative kann die eigene Herstellung in der Apotheke sein: Die DAC/NRF-Vorschrift 6.5. zeigt drei verschiedene Versionen einer Glucose-Elektrolyt-Mischung (ORS 40, ORS 60 und New-ORS-WHO). 

Ein Kater nach einer durchzechten Nacht äußert sich meist vor allem durch Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Durst und Konzentrationsprobleme. Damit es gar nicht so weit kommt, ist es ratsam, zwischen den alkoholischen Getränken auch immer wieder viel Wasser zu trinken. Auch fettiges Essen vor oder während des Trinkens kann einen vorbeugenden Effekt haben: Es bewirkt, dass der Alkohol langsamer im Blut aufgenommen wird.

Mehr von Avoxa