PTA-Forum online
Neue Termine für ZL-Blut-Ringversuche

Korrekte Blutmesswerte in der Apotheke

Der ZL-Blut-Ringversuch bietet Ihnen die Möglichkeit, die in Ihrer Apotheke durchgeführten Blutuntersuchungen hinsichtlich der Funktion und Handhabung der Messgeräte und des Zubehörs über die Richtigkeit der Probengewinnung bis hin zur Dokumentation und Weitergabe der Messwerte an den Kunden überprüfen zu lassen.
Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL)
25.05.2021  16:00 Uhr
Korrekte Blutmesswerte in der Apotheke

Die Bestimmung der Blutparameter erfolgt aus humanem Serum- oder Vollblutprobenmaterial mit den apothekeneigenen Blutmessgeräten. Die Bundesapothekerkammer (BAK) empfiehlt jeder Apotheke, einmal jährlich an einer externen Qualitätskontrolle, einem Ringversuch, teilzunehmen.

Prüfparameter

Überprüft werden können folgende Parameter:

  • Glucose (GLC)
  • Hämoglobin A1c (HbA1c)
  • Cholesterin (CHOL)
  • Hämoglobin (Hb)
  • HDL-Cholesterin (HDL)
  • Alanin-Amino-Transferase (ALT / GPT)
  • Triglyceride (TG)
  • Aspartat-Amino-Transferase (AST / GOT)
  • Harnsäure (UA)
  • Gamma-Glutamyl-Transferase (GGT)
  • Creatinin (Harn oder Serum) (Crea)
  • C-reaktives Protein (CRP/hs-CRP)
  • (Mikro)albumin (Harn oder Serum) (Alb)

Ablauf

  • Für jedes angemeldete Gerät und jeden Parameter erhält die Apotheke zwei Kontrollproben mit unterschiedlicher Konzentration des jeweiligen Analyten inklusive Gebrauchsanweisung.
  • Die Ringversuchsproben sind im vorgegebenen Zeitraum (etwa 10 Werktage) mit den angemeldeten Geräten unter Routinebedingungen zu vermessen und die Messwerte bis zum Fristende an das ZL zu übermitteln (online, alternativ per Fax oder Post).
  • Die gerätespezifische Auswertung erfolgt in Anlehnung an die Richtlinie der Bundesärzte-kammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (Rili-BÄK).
  • Die Ergebnismitteilung erfolgt spätestens acht Wochen nach der Durchführung. Die Apotheken erhalten ein individuelles Ergebnisprotokoll, auf dem die Sollwerte und die maximal zulässigen Abweichungen dargestellt werden. Bei Einhaltung der in der Rili-BÄK vorgegebenen Grenzwerte für beide Messwerte erhält die Apotheke ein entsprechendes Zertifikat mit einer einjährigen Gültigkeitsdauer.

Termine 2021

Termine 2021
3. Blut-Ringversuch 2021 (Juni 2021)
• Probenversand: 19. – 21.07.2021
• Probeneingang in der Apotheke: bis zum 23.07.2021
• Fristende für die Messwertabgabe: 30.07.2021
• Ergebnismitteilung: bis zum 30.09.2021
Anmeldeschluss: 15.06.2021
Gültigkeitsdauer des Zertifikats bis 09/2022
4. Blut-Ringversuch 2021 (September 2021)
• Probenversand: 25. – 27.10.2021
• Probeneingang in der Apotheke: bis zum 30.10.2021
• Fristende für die Messwertabgabe: 05.11.2021
• Ergebnismitteilung: bis zum 31.12.2021
Anmeldeschluss: 15.09.2021
Gültigkeitsdauer des Zertifikats bis 12/2022
Weitere Termine sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter www.zentrallabor.com

Mehr von Avoxa