Korrekte Blutmesswerte in der Apotheke |
Die Bundesapothekerkammer empfiehlt jeder Apotheke, einmal jährlich an einer externen Qualitätskontrolle, einem Ringversuch, teilzunehmen. / Foto: ABDA
Die Bestimmung der Blutparameter erfolgt aus humanem Serum- oder Vollblutprobenmaterial mit den apothekeneigenen Blutmessgeräten. Die Bundesapothekerkammer (BAK) empfiehlt jeder Apotheke, einmal jährlich an einer externen Qualitätskontrolle, einem Ringversuch, teilzunehmen.
Überprüft werden können folgende Parameter:
Termine 2021 | |
---|---|
3. Blut-Ringversuch 2021 (Juni 2021) | |
• Probenversand: 19. – 21.07.2021 • Probeneingang in der Apotheke: bis zum 23.07.2021 • Fristende für die Messwertabgabe: 30.07.2021 • Ergebnismitteilung: bis zum 30.09.2021 | Anmeldeschluss: 15.06.2021 Gültigkeitsdauer des Zertifikats bis 09/2022 |
4. Blut-Ringversuch 2021 (September 2021) | |
• Probenversand: 25. – 27.10.2021 • Probeneingang in der Apotheke: bis zum 30.10.2021 • Fristende für die Messwertabgabe: 05.11.2021 • Ergebnismitteilung: bis zum 31.12.2021 | Anmeldeschluss: 15.09.2021 Gültigkeitsdauer des Zertifikats bis 12/2022 |
Die Kosten für die Anmeldung eines Gerätes betragen 60,- Euro zzgl. MwSt. Die Anmeldung eines weiteren Gerätes (Zweitgerät)* kostet 27,50 Euro zzgl. MwSt.
Im Preis pro Gerät ist jeweils die Überprüfung eines Parameters enthalten. Jeder weitere wird bei Accutrend® GC und Plus mit 4,- Euro zzgl. MwSt., bei allen anderen mit 7,- Euro zzgl. MwSt. berechnet. Alle Geräte zur Bestimmung von HbA1c, hsCRP/ CRP oder Mikroalbumin (Harn) werden mit 85,- Euro zzgl. MwSt. berechnet.
Stornierungen werden bis 7 Tage vor Probenversanddatum berücksichtigt, danach werden die erhaltenen Ringversuchsproben, der Versand und eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt. Bei Nicht-Einreichen der Messwerte bis zum Fristablauf, wird der Ringversuch in voller Höhe berechnet.
*Folgende Geräte können nicht als Zweitgerät angemeldet werden und werden immer mit 60,- Euro zzgl. MwSt. berechnet: BeneChek®, CardioCheck PA Lipid-Panel®, Cholestech® LDX, Glucofast® duo, Mission Cholesterol, Reflotron®, Samsung LabGeo PT10, SD LipidoCare® sowie die HemoCue® Hb und Glucose 201+ Geräte. Geräte, die auf der Homepage des ZL im Anmeldeformular nicht gelistet sind, können auf Anfrage beim Ringversuch berücksichtigt werden.
Die »ZL-Ringversuche zur Qualitätssicherung von Blutuntersuchungen in Apotheken« wurden von der Bundesapothekerkammer als Fortbildungsveranstaltung für Apotheker/PTA (Kategorie 1b: Pharmazeutische Qualitätszirkel und Arzt-Apotheker-Gesprächskreise) akkreditiert und mit acht Punkten pro Team bewertet.