PTA-Forum online
OTC-Beratungscheck

Kürbissamen

Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu ausgewählten OTC-Präparaten für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Kürbissamen
Caroline Wendt
11.11.2021  09:00 Uhr

Arzneistoffgruppe

Pflanzliches Urologikum

Präparate

Beispiele für Monopräparate: Granu Fink® Prosta Forte, Nomon® mono,

Beispiele für Kombipräparate: Granu Fink® Prosta plus Sabal, Protamed®

Indikation

Traditionell zur Stärkung der Blasenfunktion, bei Beschwerden beim Wasserlassen, zur Linderung der Beschwerden bei gutartig vergrößerter Prostata, zur Linderung von Blasenbeschwerden durch hyperaktive Blase (Reizblase)

Dosierung/Anwendung

  • Im Handel befinden sich Präparate mit zerkleinerten Kürbissamen, Kürbissamenöl, Dickextrakt oder Trockenextrakt mit jeweils unterschiedlicher Dosierung. Diese richtet sich nach der Darreichungsform und der enthaltenden Menge Kürbissamen und ist je nach Präparat unterschiedlich.
  • Einnahme vor dem Essen mit ausreichend Flüssigkeit.

Kontraindikationen/Warnhinweise

Anwendung nur, nachdem schwerwiegende Erkrankungen durch einen Arzt ausgeschlossen wurden.

Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder kürbisähnliche Pflanzen wie Wassermelone oder Zucchini.

Keine Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren (keine Untersuchungen).

Lediglich Linderung der Beschwerden, die Größe der Prostata wird durch die Einnahme nicht verringert. Patienten sollten regelmäßig einen Arzt aufsuchen insbesondere bei Blut im Urin oder akutem Harnverhalt.

Nebenwirkungen

Sehr selten: Magen-Darm-Beschwerden, Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz oder Hautausschlag, Gesichtsödem, allergisches Angioödem

Wechselwirkungen

Keine bekannt

Schwangerschaft/Stillzeit

Präparate mit Kürbissamen sollen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

Mehr von Avoxa