PTA-Forum online
OTC-Beratungscheck

Lactase

Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu ausgewählten OTC-Präparaten für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Lactase bei Lactose-Intoleranz
Michelle Haß
02.04.2020  08:30 Uhr

Arzneistoffgruppe

Verdauungsenzyme

Präparate

  • Beispiele: Lactrase®, Lactostop®, Laluk®

Indikation

Zur Substitutionstherapie bei Lactose-Intoleranz, Verbesserung der Verträglichkeit von Lactose-haltigen Produkte und Linderung von Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall und Krämpfe die im Zusammenhang mit einer Lactose-Intoleranz stehen

Dosierung/Anwendung

  • Tabletten oder Kapseln in unterschiedlichen Stärken: 3.500 bis 28.000 FCC-Einheiten
  • Kurz vor oder mit Lactose-haltigen Speisen und Getränken anwenden.
  • FCC-Einheiten charakterisieren die Enzymaktivität. In der Regel ermöglichen 6.000 FCC-Einheiten den Verzehr von circa 5 bis 10 g Lactose.
  • Dosierung sollte individuell gewählt werden und ist Abhängigkeit von der Menge der aufgenommenen Lactose und der körpereigenen Lactase-Produktion.
  • Manche Kapseln können auch geöffnet und der Kapselinhalt in Speisen oder Getränke (unter 50 °C) gegeben werden.

Kontraindikationen/Warnhinweise

Bei bestimmungsmäßigen Gebrauch, keine bekannt.

Nebenwirkungen

Keine bekannt.

Wechselwirkungen

Keine bekannt.

Schwangerschaft/Stillzeit

Für Schwangere und Stillende geeignet.

TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa