PTA-Forum online
Schritt für Schritt

Länger leben durch bewegen

Gehen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Herzgesundheit zu verbessern. Egal ob bei einem großen Spaziergang an einem Stück oder auf vielen kurzen Wegen über den Tag verteilt: Wer mehr Schritte zurücklegt, lebt länger. Dieses Studienergebnis wurde auf einer virtuellen Tagung der American Heart Association vorgestellt.
Aponet
31.05.2021  12:30 Uhr

An der Frauengesundheitsstudie nahmen 16.732 Frauen ab einem Alter von 60 Jahren teil. Erfasst wurden unter anderem die Anzahl der täglichen Schritte. Schon zuvor hatten die Forscher beobachtet, dass die Sterblichkeit unter denjenigen Frauen, die mindestens 4500 Schritte pro Tag gingen, deutlich geringer war als bei den am wenigsten aktiven Frauen.

»Jede Art von Bewegung ist besser, als sitzen zu bleiben.«
Dr. Christopher C. Moore, Universität North Carolina.

Nun haben die Forscher im Detail untersucht, ob sich Bewegungsphasen von mindestens zehn Minuten Dauer anders auswirken als mehrere kurze Geh-Einheiten. Es zeigte sich, dass auch Frauen, die Schritte in mehreren kurzen Schüben unternahmen, länger lebten – ganz unabhängig davon, wie viele Schritte sie in längeren, ununterbrochenen Bewegungsphasen absolvierten. Bei weniger als 4.500 Schritten pro Tag waren diese Vorteile aber deutlich geringer.

Im Vergleich zu Frauen, die sich gar nicht bewegten, verringerte eine Zunahme der Schrittzahl um 1000 pro Tag die Sterblichkeit um 28 Prozent. Bei Teilnehmerinnen, die in längeren Bewegungsphasen täglich zusätzlich 2000 Schritte unternahmen, war die Sterblichkeit um 32 Prozent geringer.

»Unsere aktuellen Ergebnisse zeigen, dass dieser Befund auch für Frauen gilt, die jeweils nur kurze Strecken zurücklegten. 2000 oder mehr zusätzliche Schritte in Bewegungsphasen von mindestens zehn Minuten waren mit weiteren Vorteilen für die Langlebigkeit verbunden«, sagte Dr. Christopher C. Moore von der Universität North Carolina.

Mehr von Avoxa