Lange Arbeitszeiten, hoher Blutdruck |
Überstunden im Büro machen müde und erhöhen scheinbar auch den Blutdruck. / Foto: Getty Images/Westend61/Daniel Ingold
Mehr als 13 Prozent hatten einen maskierten Bluthochdruck, bei dem die Werte während einzelner Messungen normal sind, zu anderen Zeiten aber erhöht, was in der Studie durch Messungen mit tragbaren Geräten alle 15 Minuten während des gesamten Arbeitstages nachgewiesen wurde.
Im Vergleich zu Kollegen, die weniger als 35 Stunden pro Woche arbeiteten, hatten diejenigen mit 49 oder mehr Wochenstunden mit einer 66 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit einen Bluthochdruck und zu 70 Prozent häufiger einen maskierten Bluthochdruck. Eine wöchentliche Arbeitszeit zwischen 41 und 48 Stunden erhöhte die Wahrscheinlichkeit für einen anhaltenden Bluthochdruck um 42 Prozent und für einen maskierten Bluthochdruck um 54 Prozent.
»Der Zusammenhang zwischen langen Arbeitszeiten und hohem Blutdruck in der Studie war für Männer in etwa der gleiche wie für Frauen. Sowohl maskierter als auch anhaltender Bluthochdruck sind mit einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden«, sagte der leitende Autor der Studie Professor Xavier Trudel von der Laval University in Quebec.