Levocetirizin |
Levocetirizin ist das wirksame (R)-Enantiomer von Cetirizin und kann bei allergischer Rhinitis Linderung verschaffen. / Foto: Adobe Stock/galitskaya
H1-Antihistaminikum
zum Beispiel: Xusal®, Levocetirizin-ratiopharm®, Levoceti-AbZ
allergische Rhinitis (einschließlich persistierender allergischer Rhinitis) und Urtikaria
häufig oder sehr häufig:
Mit Levocetirizin wurden keine Studien zu Wechselwirkungen durchgeführt. Studien mit dem Razemat Cetirizin ergaben:
Zur Anwendung in Schwangerschaft liegen bisher keine oder nur sehr begrenzte Erfahrungen vor. Tierexperimentelle Studien ergaben keine Hinweise auf eine Schädigung, eine Anwendung von Levocitirizin kann falls notwendig während der Schwangerschaft erwogen werden.
Es ist wahrscheinlich, dass Levocetirizin wie das Racemat Cetirizin in die Muttermilch übergeht. Bei gestillten Kindern können Nebenwirkungen auftreten, vorsichtig verwenden.
Hinweis: Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.