Levodropropizin |
Verena Schmidt |
26.01.2023 08:30 Uhr |
Der Wirkstoff Levodropropizin gegen Reizhusten ist seit Sommer 2022 ohne Rezept in der Apotheke erhältlich. / Foto: Adobe Stock/B. BOISSONNET/BSIP
Antitussiva
Quimbo® Sirup/Tropfen
Symptomatische Therapie des Reizhustens
Sehr selten, zum Beispiel Nesselsucht (Urticaria), Hautrötungen und -ausschläge, Jucken, Schwellungen, Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Zittern, Schwäche, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Herzklopfen, erniedrigter Blutdruck, Atemnot, allergische und Überempfindlichkeitsreaktionen
Kontraindiziert in Schwangerschaft und Stillzeit: Der Wirkstoff überwindet die Plazentaschranke und geht in die Muttermilch über.
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.