Liposomale Augensprays |
Liposomen-haltige Augensprays sind eine alternative Therapieoption bei trockenen Augen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tränenersatzmitteln werden sie auf das geschlossene Auge gesprüht. / Foto: Adobe Stock / Ralf Geithe
Ophthalmika
zum Beispiel: Tears Again® , Ocuvers Spray Lipostamin
Bei umweltbedingten Beschwerden wie trockenen Augen, Spannungsgefühl der Augenlider, Fremdkörpergefühl, Brennen und Jucken der Augen. Zur verbesserten Befeuchtung der Augenoberfläche und -lider und zur Stabilisierung der Lipidschicht im Tränenfilm.
Nach Möglichkeit nicht gleichzeitig mit anderen Augenarzneimitteln anwenden. Falls doch, ausreichend Abstand halten.
Bei bestimmungsmäßen Gebrauch bisher keine bekannt.
Unter Umständen kann die Sicht für einige Minuten beeinträchtigt sein.
Kann die Wirkung von anderen Arzneimitteln, die ebenfalls am Auge angewendet werden, beeinflussen.
Die Hersteller machen keine Angaben zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit. Da es sich jedoch um eine lokale Therapie handelt, sind systemische Wirkungen und ein negativer Einfluss auf die Entwicklung des (ungeborenen) Kindes unwahrscheinlich.
Hinweis: Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.