Mangan bis Kobalt: Außenseiter unter den Spurenelementen |
Kerstin Pohl |
23.09.2021 14:00 Uhr |
In Fleisch finden sich gleich mehrere der Spurenelemente-Außenseiter: Mangan, Chrom,Nickel, Kobalt / Foto: Adobe Stock/airborne77
Da der genaue tägliche Bedarf an Mangan, Chrom und Molybdän nicht bekannt ist, gibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Schätzwerte für eine angemessene Zufuhr an.
Alter | Mangan mg/Tag | Chrom µg/Tag | Molybdän µg/Tag |
---|---|---|---|
Säuglinge | |||
0 bis unter 4 Monate | – | 1–10 | 7 |
4 bis unter 12 Monate | 0,6–1,0 | 20–40 | 20–40 |
Kinder | |||
1 bis unter 4 Jahre | 1,0–1,5 | 20–60 | 25–50 |
4 bis unter 7 Jahre | 1,5–2,0 | 20–80 | 30–75 |
7 bis unter 10 Jahre | 2,0–3,0 | 20–100 | 40–80 |
10 bis unter 15 Jahre | 2,0–5,0 | 20–100 | 50–100 |
Jugendliche und Erwachsene | 2,0–5,0 | 30–100 | 50–100 |
Für das Spurenelement Nickel liegt der Schätzwert für den täglichen Bedarf bei 25 bis 30 µg am Tag. Für Kobalt existiert kein Schätzwert.