Migräneprophylaxe bei Kindern |
Migräne ist auch für Kinder sehr belastend. Auf den eigenen Körper hören und ausreichend schlafen eignet sich als Prophylaxe. / Foto: Adobe Stock/New Africa
Ein Forscherteam untersuchte in einer Netzwerk-Metanalyse 23 Studien mit mehr als 2200 Patienten. »Insgesamt sind alle Medikamente, die bei der Migräneprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden, von zweifelhaftem Nutzen. Lediglich zwei Präparate waren über die ersten vier Monate einer reinen Placebotherapie statistisch überlegen. Bei einem längeren Beobachtungszeitraum verschwanden auch diese Effekte«, berichtet Professor Dr. Karin Meißner aus dem Forscherteam. »Die beste Migräneprophylaxe besteht nach wie vor in gesundheitsfördernden Maßnahmen, wie Ernährung, Bewegung und Entspannung«, kommentiert Professor Dr. Boris Zernikow von der Universität Witten/Herdecke die Ergebnisse in einem Editorial. Außerdem seien ausreichend Schlaf und ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper der Schlüssel, um Beschwerden zu lindern.