PTA-Forum online
OTC-Beratungscheck

Mönchspfeffer

Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu ausgewählten OTC-Präparaten für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Präparate mit Mönchspfeffer (Keuschlammfrüchte: Vitex agnus castus).
Verena Schmidt
06.08.2019  12:00 Uhr

Arzneistoffgruppe

Gynäkologika

Präparate

Beispiele: Agnolyt® Madaus Kapseln/Tinktur, Agnucaston®, Biofem®, Femicur® N, Feminon® A, Gynocastus® Lösung

Indikation

Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), prämenstruelles Syndrom.

Dosierung/Anwendung

  • Einmal täglich 4 mg (1 Tablette/Kapsel) über mindestens drei Monatszyklen, auch während der Periodenblutung, einnehmen (Tinktur/Lösung siehe Beipackzettel)

Kontraindikationen/Warnhinweise

  • Nicht bei Geschwulst der Hirnanhangsdrüse (Hypophysentumor)
  • Nicht bei Brustkrebs (Mammakarzinom)
  • Nicht in Schwangerschaft und Stillzeit

Nebenwirkungen

Kopfschmerzen, Schluckbeschwerden, Übelkeit, Magen- und Unterbauchschmerzen, Juckreiz, Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlag und Quaddelsucht, Gesichtsschwellungen und Atemnot möglich (keine Angaben zur Häufigkeit)

Wechselwirkungen

Hinweise auf Wirkungsabschwächung bei gleichzeitiger Gabe von Dopamin-Rezeptorantagonisten

Schwangerschaft/Stillzeit

Kontraindiziert in Schwangerschaft und Stillzeit. Im Tierversuch wurde nach Einnahme von Keuschlammfrüchten eine Beeinträchtigung der Milchproduktion gesehen.

Hinweis: Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.

TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa