PTA-Forum online
OTC-Beratungscheck

Mometasonfuroat-Nasenspray

Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu ausgewählten OTC-Präparaten für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Mometasonfuroat-Nasenspray
Wiebke Gaaz
16.12.2022  12:00 Uhr

Arzneistoffgruppe

Dekongestiva und andere Rhinologika zur topischen Anwendung, Corticosteroide

Präparate

zum Beispiel:  Vividrin® Mometason Heuschnupfennasenspray, MomeAllerg® 50 µg/Sprühstoß Nasenspray

Indikation

Zur symptomatischen Behandlung einer saisonalen allergischen Rhinitis bei Erwachsenen, nach der Erstdiagnose durch einen Arzt

Dosierung/Anwendung

  • 1-mal täglich 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch

Kontraindikation/Warnhinweis

  • Unbehandelte Infekte im Bereich der Nasenschleimhaut, zum Beispiel Herpes simplex
  • Keine Anwendung nach Nasenoperationen oder -verletzungen bis zur Ausheilung
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre

Nebenwirkungen

Häufig: Pharyngitis, Infekte der oberen Atemwege, Kopfschmerzen, Nasenbluten, Brennen und Reizung in der Nase, Reizung im Rachen

Ohne Angabe der Häufigkeit: Angioödem, Bronchospasmus, erhöhter Augeninnendruck, verschwommenes Sehen, Störungen des Geschmacks- und Geruchssinns. Systemische Wirkungen können bei nasalen Corticosteroiden auftreten, insbesondere bei Anwendung hoher Dosen über längere Zeit

Wechselwirkungen

  • Bei einer gleichzeitigen Behandlung mit CYP3A-Inhibitoren ist mit einem erhöhten Risiko systemischer Nebenwirkungen zu rechnen.

Schwangerschaft/Stillzeit

Sorgfältige Nutzen-/Risikoabwägung, strenge Indikationsstellung

Mehr von Avoxa