Mometasonfuroat-Nasenspray |
Wiebke Gaaz |
16.12.2022 12:00 Uhr |
Daran denken: Vor der Anwendung eines Mometasonfuroat-Nasensprays die Suspension noch einmal aufschütteln. / Foto: Getty Images/AegeanBlue
Dekongestiva und andere Rhinologika zur topischen Anwendung, Corticosteroide
zum Beispiel: Vividrin® Mometason Heuschnupfennasenspray, MomeAllerg® 50 µg/Sprühstoß Nasenspray
Zur symptomatischen Behandlung einer saisonalen allergischen Rhinitis bei Erwachsenen, nach der Erstdiagnose durch einen Arzt
Häufig: Pharyngitis, Infekte der oberen Atemwege, Kopfschmerzen, Nasenbluten, Brennen und Reizung in der Nase, Reizung im Rachen
Ohne Angabe der Häufigkeit: Angioödem, Bronchospasmus, erhöhter Augeninnendruck, verschwommenes Sehen, Störungen des Geschmacks- und Geruchssinns. Systemische Wirkungen können bei nasalen Corticosteroiden auftreten, insbesondere bei Anwendung hoher Dosen über längere Zeit
Sorgfältige Nutzen-/Risikoabwägung, strenge Indikationsstellung
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.