Mut für die PTA-Prüfungen |
Sich auf eine Prüfung vorzubereiten, ist immer stressig – vor allem jetzt in Pandemiezeiten. / Foto: Adobe Stock / Prostock-studio
Unterricht online, Klausuren online, wenig Kontakt zu den Mitschülern, kein persönlicher Kontakt zu den Lehrern: Auch wenn die Umstellung in der PTA-Schule Paderborn auf den Online-Unterricht super geklappt hat, hinterlässt die Zeit der Pandemie Spuren. Spuren der Angst, des mangelnden Selbstvertrauens, der Sorge, wie es weitergeht, wenn die Prüfung nicht bestanden wird.
Eine normale Reaktion, weiß Carmen Steves, selbst PTA, die beruflich als Coach arbeitet. Die Zeit seit Beginn der Pandemie reicht nicht aus, um die tiefgreifenden Veränderungen zu verarbeiten. Somit »funktionieren« die Menschen derzeit stellenweise nur und sind mitunter gar nicht »Herr der eigenen Lage«. Stress löst dabei aber nie die Situation an sich aus, sondern immer die eigene Bewertung einer Situation. Ist die Bewertung dauerhaft negativ, füllen sich die negativen Gedanken von selbst auf und verstärken sich.
Woher können Menschen Kraft schöpfen, wenn die Lage aussichtslos erscheint? Im Video regt Steves dazu an, darüber nachzudenken, wann schon einmal etwas gut gelaufen ist, obwohl die Situation schwierig war. Das Zurückdenken an einen guten Erfolg, an das Gelingen und auf das Besinnen der eigenen Fähigkeiten nährt Kopf und Seele und wirkt am Ende wie Auftanken. »Erinnere Dich ganz aktiv an diese Situation und schaue hin, wie Du warst und was Du getan hast, um zu diesem Erfolg zu kommen« sind Leitfragen, die Gedanken in einen positiven Schwung zu bringen.
Eine weitere Möglichkeit ist auch, sich selbst Ressourcen einzuholen. Ressourcen sind Energiequellen, auf die der Mensch zurückgreifen kann, wenn er sie braucht. Wie geht das? »Suche Dir fünf Menschen aus, darunter kann jemand sein, den Du sehr magst, oder jemand, der Dir sehr wichtig ist, auch jemand, der ein Vorbild für Dich ist, eine Freundin oder liebe Menschen aus Deiner Familie. Überlege Dir dann, was diese Menschen tun würden, um eine Prüfung gut zu meistern. Denk auch darüber nach, was diese Menschen Dir sagen würden? Was würden Sie Dir mit auf den Weg geben, damit Du erfolgreich bist?« Die Antworten auf diese Fragen füllen die eigenen Energiequellen sofort auf, Das Schöne ist, sie sind immer abrufbar. Das macht diese ressourcenorientierte Methode so nachhaltig.
Das Video ist auf der Homepage des BVpta abrufbar und darf gerne in alle Schulen und an alle Interessierten weitergeleitet werden. Alle Tipps sind natürlich nicht nur für anstehende Prüfungen hilfreich, sondern immer, wenn es darum geht, eine herausfordernde Situation zu meistern.