PTA-Forum online
Covid-19

Nach der Impfung auf Sport verzichten?

Für viele ist Sport eine der liebsten Alltagsaktivitäten. Müssen aktive Menschen aber nach einer Covid-19-Impfung auf Sport verzichten? Entscheidend ist, wie die Impfung vertragen wird und welche Intensität die geplante Sportart hat.
aponet
14.07.2021  14:00 Uhr

Spezielle Studien zu Sport nach der Covid-19-Impfung oder gar aufgeschlüsselt je nach Impfstoff existieren derzeit nicht. Ärzte betrachten diese Impfung jedoch ähnlich wie die Immunisierung gegen andere Erkrankungen. »Sportliche Aktivitäten nach Impfungen stellen generell kein Problem dar, besondere Belastungen unmittelbar nach der Impfung sind jedoch nicht unbedingt zu empfehlen«, rät das Robert Koch-Institut.

Die Sportintensität ist also entscheidend. Fühlt man sich nach einer Impfung gesund, ist es möglich, moderaten Sport zu treiben. Die Bewegung kann jeder an das eigene Befinden anpassen. Starke Belastungen wie ganztägige Fahrradtouren oder Marathonläufe sollten aber kurz nach der Impfung vermieden werden. Nach einigen Tagen ist Kraft- oder Leistungssport wieder problemlos möglich. Leistungssportler könnten sich während einer Regenerationsphase impfen lassen.

Schmerzen, Rötung und Schwellung an der Impfstelle gehören zu häufigen, harmlosen Reaktionen auf die Covid-19-Impfung. Diese stehen Bewegung und leichtem Sport eher nicht entgegen. Wer jedoch erkältungsähnliche Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber und eine allgemeine Erschöpfung hat, ruht sich besser aus. Die Symptome zeigen, dass das Immunsystem beansprucht ist. Sport würde das Immunsystem und den Körper nur zusätzlich belasten.

Vor der Impfung könnte Sport nützlich sein

Anders sieht es aus mit Sport vor einer Impfung. Studien zeigten zum Beispiel für die Grippeimpfung eine bessere Immunantwort bei Menschen, die kurz vor der Spritze Sport getrieben hatten. Durch die Impfung bildete sich also ein besserer Schutz gegen die Erkrankung. Denkbar ist das auch für die Covid-19-Impfung, da sie im Prinzip das Immunsystem in ähnlicher Weise anspricht wie Impfungen gegen andere Erkrankungen. Studiendaten, die diesen Sporteffekt auch für Biontech, Astrazeneca, Moderna und Co. beweisen, liegen aber bisher nicht vor.

 

TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa