Neue Räume für die Geschäftsstelle |
Neue Büroräume: Neue Arbeitsstrukturen ermöglichen es dem BVpta, seine Geschäftsstelle zu verkleinern. / Foto: Getty Images/fotostorm
Auch im Verband hat sich die Arbeit, wie in vielen anderen Branchen auch, in den vergangenen Jahren stark verändert. Viel mehr digitale Arbeit, flexibles Arbeiten deutschlandweit, Homeoffice, Fortbildungen, die fast ausschließlich online stattfinden: Das sind Beispiele für diese Veränderungen. »Große Räume an einem Standort brauchen wir nicht mehr, vielmehr wollen wir die zuvor genannten Arbeitsweisen noch ausbauen«, sagt die Bundesvorsitzende Carmen Steves.
»Die Pandemiezeit wirkte hier wie ein starker Treiber, mussten doch bisherige Strukturen in kürzester Zeit in neue – unter Pandemie-Bedingungen mögliche – Strukturen überführt werden«, so Steves weiter. Letztendlich haben sich die Veränderungen in hohem Maße bewährt. »Wir arbeiten ressourcenschonender, schneller und damit auch effektiver«, fasst die Bundesvorsitzende zusammen. »Besonders freuen wir uns, dass wir in frisch renovierte und fein ausgestattete Räume ziehen dürfen, die uns zudem einen repräsentativen Platz in unserer Heimatstadt Saarbrücken ermöglichen.«
In den kommenden Monaten wird sich die Verbandsarbeit vielfach auf die Zukunft des PTA-Berufes konzentrieren. »Hier gibt es die größten Herausforderungen, denn die Situation in den PTA-Schulen muss sich dringend verbessern«, so Steves. Außerdem wird der Fortbildungsbereich weiter ausgebaut, und der Auftritt nach außen wird überarbeitet. Auch eine neue Website ist in Arbeit.
Insgesamt freut sich der Verband über neue Mitglieder in diesen schwierigen Zeiten. Wer sich anschließt, zeigt Interesse und den Willen zur aktiven Mitgestaltung einer positiven Zukunft für sich selbst und für den eigenen Berufsstand. Interessenten melden sich einfach per E-Mail unter info@bvpta.de oder telefonisch unter 0681 960230.
Die neue Adresse des Bvpta lautet:
Großherzog-Friedrich-Str. 54
66121 Saarbrücken
Telefonisch bleibt der Verband unter der bekannten Nummer erreichbar: 0681 960 23 0.