Niacin: Für den Stoffwechsel |
Kerstin Pohl |
29.01.2020 09:00 Uhr |
Bei der Tortilla-Herstellung werden Maiskörner so verarbeitet, dass der Körper das enthalte Niacin gut aufnehmen kann. / Foto: Getty Images/
zeljkosantrac
Niacin ist ein Sammelbegriff für Nikotinsäure und Nikotinamid. Das Besondere: beide Stoffe können im Organismus ineinander überführt werden.
Als Bestandteil der Coenzyme Nikotinamid-Adenindinukleotid (NAD) und Nikotinamid-Dinukleotidphosphat (NADP) ist das Vitamin an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. So hilft es beim Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Fettsäuren und Aminosäuren und unterstützt die Zellteilung und -spezialisierung.
Die Berechnung der empfohlenen Zufuhr erfolgt in Milligramm-Niacin-Äquivalent. Dabei entspricht 1 mg Niacin-Äquivalente = 1 mg Niacin = 60 mg Tryptophan.
Alter | Niacin, mg-Äquivalente/Tag | Niacin, mg-Äquivalente/Tag |
---|---|---|
männlich | weiblich | |
SÄUGLINGE | ||
0 bis 4 Monate | 2 | 2 |
4 bis 12 Monate | 5 | 5 |
KINDER | ||
1 bis unter 4 Jahre | 8 | 8 |
4 bis unter 7 Jahre | 9 | 9 |
7 bis unter 10 Jahre | 11 | 10 |
10 bis unter 13 Jahre | 13 | 11 |
13 bis unter 15 Jahre | 15 | 13 |
JUGENDLICHE/ERWACHSENE | ||
15 bis unter 19 Jahre | 17 | 13 |
19 bis unter 25 Jahre | 16 | 13 |
25 bis unter 51 Jahre | 15 | 12 |
51 bis unter 65 Jahre | 15 | 11 |
65 Jahre und älter | 14 | 11 |
SCHWANGERE | ||
2.Trimester | – | 14 |
3.Trimester | – | 16 |
STILLENDE | – | 16 |
Erste Anzeichen sind zunächst unspezifisch und äußern sich in Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und nervlich-seelischen Störungen. Die klassische Mangelerkrankung ist die so genannte Pellagra (raue Haut), die jedoch nur mit einem gleichzeitigen Tryptophan-Defizit auftritt.
Zu Beginn weisen Betroffene Hautveränderungen an Stellen auf, die der Sonne ausgesetzt sind. Hier bilden sich bräunlich gefärbte Stellen, die brennen oder auch jucken und an denen sich später Pusteln bilden können. Darüberhinaus treten Erbrechen, Diarrhö und neurologischen Ausfällen wie Lähmungserscheinungen, Taubheitsgefühl und demenziellen Veränderungen auf. Da Niacin am gesamten Energiestoffwechsel beteiligt ist, kann der Mangel in ein Multiorganversagen münden und somit tödlich enden.
Die Symptome der Pellagra, die in unterschiedlicher Reihenfolge und Ausprägung auftreten können, werden auch mit den »drei D´s« beschreiben: Dermatitis, Diarrhö und Demenz.