Osteoporose: Screening ohne Nutzen |
15.10.2019 15:00 Uhr |
Frauen in der Postmenopause profitieren wahrscheinlich nur wenig oder überhaupt nicht von einem Osteoporose-Screening. / Foto: Adobe Stock/ RFBSIP
Da die analysierten acht Studien von moderater Qualität keinen Effekt des Screenings auf die spätere Frakturrate ergeben haben, profitieren Frauen in der Postmenopause wahrscheinlich nur wenig oder überhaupt nicht von einem Screening, teilt das IQWiG in einer Stellungnahme mit.
Die Wissenschaftler berücksichtigten drei randomisierte kontrollierte Studien mit fast 50.000 älteren Frauen, in denen ein Screening – bestehend aus einem Risikofragebogen, DXA-Knochendichtemessung, Therapie bei positivem Befund – mit keinem Screening verglichen wurde. Die Frauen wurden ein bis sechs Jahre nach dem Screening nachbeobachtet. Zudem analysierten die Forscher fünf weitere Studien mit insgesamt über 8800 Frauen, bei denen eine Osteoporose-Therapie versus keine Therapie verglichen wurde.