Ananas |
Stamm und unreife Früchte. Aus diesen wird Bromelain isoliert.
wegen möglicher Verlängerung der Blutungszeit nicht mit anderen blutungsverlängernden Arzneimitteln (z. B. Cumarine, Heparine, Faktor-Xa- und Faktor-IIa-Antagonisten, Thrombozytenaggregationshemmer) kombinieren
In Zeiten, in denen Zucker ein Luxusgut war, galt die Ananas lange Zeit als ein Statussymbol unter Adeligen. Sie musste teuer in Gewächshäusern angebaut werden, da ihre kurze Haltbarkeit einen Import per Schiff praktisch unmöglich machte. Aufgrund dieser Tatsache wurde die Ananas oft bis zu ihrem Verfall als Schmuckstück in Obstkörben ausgestellt und konnte sogar gemietet werden.
Bromelain wird in der Lebensmittelindustrie verwendet, um Fleisch zu erweichen. Auch hier nutzt man die proteolytischen Eigenschaften. Aufgrund dieses Effektes kann frische Ananas nicht auf Früchtekuchen mit einem Überguss aus Gelatine verwendet werden. Dosenananas ist dagegen für solchen Kuchen geeignet, da die Enzyme durch die Pasteurisierung des Konservenobstes inaktiviert sind.
Ananas und Ananasextrakte werden in der Traditionellen Medizin bei gastrointestinalem Wurmbefall eingesetzt, diese Wirkung scheint wegen der proteolytischen Eigenschaften auf den ersten Blick plausibel, allerdings werden die Enzyme durch einen fehlenden magensaftresistenten Überzug im Magen inaktiviert. Außerdem können sich Würmer häufig gut gegen enzymatischen Verdau schützen.