Beinwell |
Europa, Asien
Beinwellwurzel
Beinwellkraut
nur auf intakter Haut auftragen
Um Wirksamkeit und Unbedenklichkeit zu gewährleisten, sollten Beinwellwurzel und Beinwellkraut in Form von Fertigarzneimitteln angewendet werden; Dosierung laut Packungsbeilage
sehr selten allergische Reaktionen
keine bekannt
Aus Beinwell-Extrakten in Fertigarzneimitteln wurden lebertoxische Pyrrolizidine eliminiert. Für solche Produkte besteht keine Beschränkung in der Anwendungsdauer.
Wie bei vielen anderen Heilpflanzen deutet auch bei Beinwell der Name bereits auf die medizinische Verwendung hin. Als »Bein« wurden früher Knochen jeder Art bezeichnet. Als Beispiel mag das Schlüsselbein dienen. »Well« leitet sich vom alten deutschen Verb »wallen« ab, was so viel wie »Zusammenwachsen oder heil werden« von Wunden oder Knochen bedeutet.