Bittere Schleifenblume |
Annette Immel-Sehr |
09.04.2020 12:55 Uhr |
frische, blühende oberirdische Pflanze
nicht bekannt
nicht bekannt
In 9er-Kombination mit Kümmelfrüchten, Mariendistelfrüchten, Angelikawurzel, Kamillenblüten, Melissenblättern, Pfefferminzblättern, Schöllkraut und Süßholzwurzeln: Iberogast®
Die Firma Bayer baut die Bittere Schleifenblume in der Gegend um Darmstadt auf einer Fläche von etwa 10 Hektar an. Sobald die Pflanze in voller Blüte steht, werden täglich Proben entnommen, um den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen. Direkt nach der Ernte wird die Pflanze eingefroren und bei minus 29 °C gelagert. So kann sie über das ganze Jahr als Frischpflanze verarbeitet werden.