Blutwurz |
Nach dem Mittelalter verlor die Blutwurz stark an Beliebtheit, da sie von der Ratanhiawurzel aus Südamerika verdrängt wurde. Diese ist mit ihren roten Schnittflächen und dem hohen Gerbstoffgehalt der Blutwurz sehr ähnlich. Im Rahmen des ersten Weltkrieges erlebte die Blutwurz jedoch aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Ratanhiawurzel eine kleine Renaissance. Heutzutage werden beide Drogen in sehr ähnlichen Indikationen angewendet. Der Gerbstoffgehalt in der Blutwurz ist jedoch durchschnittlich etwas höher als in der Ratanhiawurzel.