Ingwer |
Rhizom
→ Die Monographie des Ingwerwurzelstocks (Zingiberis rhizoma) findet sich im Europäischen Arzneibuch, die der Ingwertinktur (Zingiberis tinctura) im Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC).
Ätherisches Öl und Scharfstoffe (Gingerole und Shogaole)
Leichte gastrointestinale Beschwerden sind möglich.
keine bekannt
Im Vergleich zur medizinischen ist die kulinarische Verwendung des Ingwers wesentlich vielseitiger, vor allem in der asiatischen Küche. Ingwer liefert als Gewürz eine angenehme, feine Schärfe, die erfrischend und würzig ist. Er ist wichtiger Bestandteil von Gewürzmischungen, beispielsweise von Curry.
Wer Lust hat, Ingwer in der Küche auszuprobieren, findet in den einschlägigen Rezeptportalen im Internet reichlich Anregungen. Getränke, Suppen, Hauptmahlzeiten, Dipps, Desserts, Kuchen und Plätzchen: Offenbar gibt es nichts, wozu man Ingwer nicht gebrauchen kann.
In angelsächsischen Ländern sind Ginger Beer und Ginger Ale beliebt (Ingwer = englisch ginger).
Die Parfümindustrie schätzt den Duft des schwachgelben ätherischen Öls. Sie setzt es schweren orientalischen Parfüms und Badeölen zu.