Latschenkiefer |
Anerkannte medizinische Anwendung
keine bekannt
Latschenkiefernöl wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend. Für die entzündungshemmende Wirkung ist das 3-Caren verantwortlich, das nur reines Latschenkiefernöl in therapeutisch ausreichend hoher Konzentration enthält.
Das echte Latschenkiefernöl von anderen Kiefernölen abzugrenzen, ist auch heute noch schwierig. Der hohe Preis des echten Latschenkiefernöls verleitet manche Lieferanten dazu, es mit Terpentinöl oder dem preiswerteren Öl der Waldkiefer zu verschneiden. Um diese Verfälschungen eindeutig nachzuweisen, sind moderne Untersuchungsmethoden erforderlich.
Neben Verfälschungen mindert auch eine zu lange Lagerung die Qualität des Öls. Durch Oxidationsprozesse entstehen aggressive, sauerstoffreiche Verbindungen (Peroxide), die Allergien und Ekzeme auslösen können. Eine hohe Peroxidzahl weist auf ein überaltertes Öl hin, das nicht mehr verwendet werden sollte. Um die Qualität des Latschenkiefernöls zu sichern, muss es in braunen, dicht verschlossenen Flaschen vor Licht geschützt aufbewahrt werden.
Latschenkiefernöl ist auch in vielen kosmetischen Körperpflegemitteln wie Duschbädern, Massageölen, Fußpflegemitteln und Deodorants enthalten. In diesen Produkten wird neben dem feinen, würzigen Duft auch die schwach antiseptische Wirkung des Öls genutzt. Auf Grund des aromatischen Duftes findet es als Saunaaufguss, in Duftlampen, Raumsprays und sogar in Reinigungsmitteln Anwendung.