Myrrhe |
16.09.2020 14:37 Uhr |
Äußerlich bei:
Vor allem zur Weihnachtszeit macht die Myrrhe jedes Jahr von sich reden: Schließlich gehört sie zu den Geschenken, die die Sterndeuter dem Jesuskind in Bethlehem mitbrachten. Gold, Weihrauch und Myrrhe waren die Gaben – so erzählt es die Bibel. Wie immer in diesen Erzählungen sind die Details voller Symbolik. Myrrhe steht hier mit ihrer Bitterkeit und heilenden Wirkung für körperliches Leiden.
Den Menschen der Antike war Myrrhe geläufig. Man nutzte sie als kosmetisches sowie medizinisches Mittel. Zudem war Myrrhe für die Einbalsamierung der Toten notwendig.