Passionsblume |
16.09.2020 15:50 Uhr |
Die Gattung Passiflora zählt 400 bis 600 Arten. Die kletternden Stauden wachsen lilianenartig in Wäldern und Gebüschen Nord- und Südamerikas und bilden bis zu 20 Meter lange Ranken aus. Passionsblumen sind weltweit in vielen Gegenden anzutreffen. Wegen ihrer außergewöhnlichen Blüten waren sie beliebte Sammelobjekte von Botanikern und Sammlern, die sie seit dem 18. Jahrhundert verbreiteten.
Rund 50 bis 60 Passionsblumenarten tragen essbare Früchte, die unter dem Namen Maracuja bekannt sind. Ihre Größe reicht von der einer Pflaume bis zu vier Kilogramm schweren, melonenartigen Gebilden. Verzehrt wird nicht das Fruchtfleisch, sondern die Samenkerne, die mit einem süß-säuerlichen, aromatischen Mantel von geleeartiger Konsistenz umgeben sind. Maracujas lassen sich auslöffeln oder auspressen.