Pomeranze |
Die Anwendung der Pomeranzenschale ist medizinisch anerkannt bei
Der Bitterorangenbaum ist heute vor allem für die Gewinnung von Duftstoffen zur Parfümherstellung bedeutend. Durch Wasserdampfdestillation lässt sich aus einer Tonne Blüten rund ein Kilogramm ätherisches Neroliöl gewinnen. Neroli duftet zart-blumig, frisch, süß, strahlend und lieblich. Es wird in Parfüms für die Herznote eingesetzt. Die sogenannte Herznote bildet den eigentlichen Duftcharakter, das Herzstück, eines Parfüms. Sie wird wahrnehmbar, wenn sich die Kopfnote einige Zeit nach der Applikation verflüchtigt hat.
Ein Nebenprodukt der Neroli-Gewinnung, nämlich das Kondenswasser, ist Orangenblütenwasser. Es ist in der orientalischen Küche zum Aromatisieren von Gebäcken und Cremes unverzichtbar. Als weiterer Duftstoff wird aus den jungen Trieben und unreifen Früchten des Pomeranzenbaums Petitgrainöl wird gewonnen. Es wird ebenfalls für die Herznote von Parfüms verwendet.