Rosmarin |
Als traditionelles pflanzliches Arzneimittel: innerlich als Tee bei dyspeptischen Beschwerden, leichten krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden. Äußerlich bei leichten Muskel- und Gelenkschmerzen sowie bei Kreislaufbeschwerden als Badezusatz (Rosmarinblätter/Rosmarinöl) oder als Einreibung (Rosmarinöl).
Die Volksmedizin kennt sogenannte »Herzsalben« mit Rosmarinextrakt, die bei funktionellen Herzbeschwerden mit gleichzeitig niedrigem Blutdruck in der Herzzone einmassiert werden.
keine bekannt
Rosmarinwein
Badezusatz selbst gemacht