Walnuss |
Unter gesundheitlichen Aspekten noch wesentlich interessanter als Walnussblätter sind die Walnüsse. Das liegt an ihrem hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren. Walnüsse enthalten unter anderem Alpha-Linolensäure (ALA), eine essentielle Omega-3-Fettsäure. Ihr Anteil liegt mit 9 g pro 100 g Walnüsse außerordentlich hoch.
Walnüsse gelten als Bestandteil der für das Herz-Kreislauf-System so gesunden mediterranen Kost. Sie eignen sich nicht nur zum Knabbern, sondern auch als schmackhafte Zutat sowohl für herzhafte als auch süße Speisen. Das durch kalte Pressung gewonnene Walnussöl ergibt – etwa zusammen mit Himbeeressig – ein köstliches Salat-Dressing. Viele Rezeptideen finden sich im Internet, zum Beispiel unter www.walnuss.de.
Fazit: Walnüsse sind viel zu lecker und gesund, um sie nur in der Weihnachtszeit zu essen.