PTA-Forum online
Wechseljahre

Pflanzliche Kost gegen Hitzewallungen

Eine vegane, fettarme Ernährung kann bei Frauen Hitzewallungen in den Wechseljahren erheblich reduzieren und die Lebensqualität verbessern, wie eine US-amerikanische Studie zeigt.
Barbara Döring
04.01.2023  16:00 Uhr

84 Frauen im Alter von 42 bis 65 Jahren, die mindestens zweimal am Tag mit moderaten bis schweren Hitzewallungen zu kämpfen hatten, wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Eine ernährte sich zwölf Wochen lang rein pflanzlich, nahm nur wenig Fett zu sich und aß täglich eine Portion gekochte Sojabohnen (86 Gramm Trockengewicht). Die Frauen der Kontrollgruppe veränderten ihre Ernährungsgewohnheiten nicht. Während der Studie protokollierten die Teilnehmerinnen die Schwere und Häufigkeit der Hitzewallungen sowie körperliche, psychische und sexuelle Beschwerden.

An drei Tagen gaben die Frauen Urinproben ab, aus denen das Phytoöstrogen Equol, ein Stoffwechselprodukt der Sojabohne, bestimmt wurde. Nach zwölf Wochen waren bei den Frauen der Diätgruppe moderate bis schwere Hitzewallungen um 88 Prozent zurückgegangen, gegenüber 34 Prozent in der Kontrollgruppe. Die Hälfte der Frauen gab an, keine mäßigen bis schweren Hitzewallungen mehr zu haben. Dies war bei keiner der Frauen der Kontrollgruppe der Fall. Die Teilnehmerinnen der Diätgruppe nahmen im Schnitt 3,6 Kilo ab und empfanden eine verbesserte körperliche und sexuelle Lebensqualität. Die Forscher vermuten, dass die drei Komponenten pflanzliche Ernährung, Phytoöstrogene und Gewichtsabnahme zum Erfolg beitragen.

Mehr von Avoxa