Pharmazie & Medizin |
Besteht der Verdacht, dass die Qualität eines Arzneimittels nicht stimmt oder dass eine nicht erfasste Nebenwirkung entdeckt wurde, sind Apotheken verpflichtet dies zu melden. Wie einfach es geht, erklärt die AMK in einem neuen Video.
Thema Immer in Bewegung Blut Blut ist eine für unser Leben essentielle Flüssigkeit. Es besteht aus Blutzellen und Blutplasma, in dem unter anderem Proteine wie zum Beispiel Antikörper vorliegen. Zelluläre Bestandteile sind Thrombozyten sowie weiße und rote Blutkörperchen, die sogenannten Leuko- oder Erythrozyten. Letztere enthalten Hämoglobin, das dem Blut seine rote Farbe verleiht und Sauerstoff bindet. Oft werden Krankheiten durch ein auffälliges Blutbild bemerkt. | Thema Gesund in der Urlaubszeit Reisemedizin Ob in Deutschland oder am anderen Ende der Welt – wer seine Ferien nicht in den eigenen vier Wänden verbringt, sollte rechtzeitig vor Urlaubsbeginn an die Reiseapotheke, Reiseimpfungen und Insektenschutz denken. Denn im Urlaub können Insekten, Viren, ungewohnte Lebensmittel, veränderte Tagesabläufe oder unzureichende Hygiene so einiges durcheinanderbringen. | Thema Haarausfall, Schuppen & Co. Haare Das Haupthaar hat für den Menschen von jeher eine große Bedeutung. Prächtiges Haar wird gleichgesetzt mit Attraktivität, Gesundheit und Jugend. Umso belastender, wenn die Haare ausfallen, sei es durch eine Erkrankung, eine Chemotherapie, aufgrund des Alters oder durch genetisch bedingten Haarausfall. Methoden der Behandlung gibt es viele, sie reichen von lokalen Anwendungen über Tabletten bis hin zu einer Transplantation. | Thema Wenn das Immunsystem überreagiert Allergie Allergiker leiden unter einer Vielzahl verschiedener Symptome. Eine allergische Reaktion äußert sich nicht nur in Heuschnupfen als Folge von Pollenflug, denn Allergene unterschiedlicher Herkunft können das Immunsystem anstacheln und Allergien auslösen. Gegen die Symptome einer Allergie helfen Antihistaminika, die Beschwerden lassen sich jedoch oft auch mit Hilfe einer Hyposensibilisierung eindämmen. | Thema Natur genießen Outdoor Outdoor heißt, in der Natur zu sein und diese hautnah zu erleben – sei es beim Camping, Trekking oder Klettern. Wichtig ist die richtige Ausrüstung: Neben Bekleidung, Wanderschuhen, Zelt und Schlafsack gehören auch Impfungen, zum Beispiel gegen Zecken, und eine passende Reiseapotheke dazu. | Thema Ein Kind entsteht Schwangerschaft Wassereinlagerungen, Übelkeit, Müdigkeit: Fast jede Frau bekommt früher oder später typische Schwangerschaftsbeschwerden, die die hormonelle Umstellung und der wachsende Babybauch mit sich bringen. Bei vielen können PTA und Apotheker mit Tipps und geeigneten Präparaten hilfreich zur Seite stehen. | Thema Wenn Haut heilt Narben Nach einer Verletzung oder Operation wird die Haut meist nicht mehr völlig glatt. Narben sind eine gutartige Vermehrung von Bindegewebe, die sich in Beschaffenheit, Struktur und Farbe von der restlichen Haut abhebt. Narbengewebe kann nicht in intakte Haut zurückverwandelt werden. Die optische Erscheinung kann jedoch durch die richtige Narbenpflege und Geduld beeinflusst und verbessert werden. | Thema Immer in Bewegung Blut Blut ist eine für unser Leben essentielle Flüssigkeit. Es besteht aus Blutzellen und Blutplasma, in dem unter anderem Proteine wie zum Beispiel Antikörper vorliegen. Zelluläre Bestandteile sind Thrombozyten sowie weiße und rote Blutkörperchen, die sogenannten Leuko- oder Erythrozyten. Letztere enthalten Hämoglobin, das dem Blut seine rote Farbe verleiht und Sauerstoff bindet. Oft werden Krankheiten durch ein auffälliges Blutbild bemerkt. | Thema Gesund in der Urlaubszeit Reisemedizin Ob in Deutschland oder am anderen Ende der Welt – wer seine Ferien nicht in den eigenen vier Wänden verbringt, sollte rechtzeitig vor Urlaubsbeginn an die Reiseapotheke, Reiseimpfungen und Insektenschutz denken. Denn im Urlaub können Insekten, Viren, ungewohnte Lebensmittel, veränderte Tagesabläufe oder unzureichende Hygiene so einiges durcheinanderbringen. |
| RKI Klimawandel erhöht Risiko für Infektionskrankheiten Hitze, Trockenheit und Extremwetter werden durch den Klimawandel häufiger. Das birgt Gefahren für die Gesundheit der Menschen in Deutschland. Fachleute sprechen von einer »großen Herausforderung«.
| |||
| Beratungsstelle für Schwangerschaft und Stillzeit Reprotox braucht Unterstützung Nicht nur Schwangere und Stillende wenden sich bei Fragen zu Risiken von Medikamenten an Reprotox, eine Beratungsstelle an der Universitätsfrauenklinik Ulm. Diese ist auf Spenden und Drittmittel angewiesen.
| |||
| »Schlafmodus« Was wird aus der Corona-Warn-App? Mit 48 Millionen Downloads gehört die Corona-Warn-App zu den populärsten Smartphone-Anwendungen in Deutschland. Zeit für eine Bilanz.
| |||
| Nein zum ständigen Ja Zu nett sein schadet der Psyche Andere vor den Kopf stoßen - ein Horrorszenario. Ein klares Nein aussprechen braucht so viel Mut wie ein Bungee-Sprung? Dann ist das nicht unbedingt gut für Ihre psychische Gesundheit.
|