Powerwoche in der PTA-Schule |
Impressionen der Nürnberger Powerwoche / Foto: Thomae-Akademie/PTA-Schule Nürnberg
Die Vorträge über Nahrungsergänzungsmittel (Firma Natura-fit, Frau Reichert), alternative Krebstherapien (Malteser-Apotheke, Frau John), Cannabis (Dr. A. Ziegler) und Empfehlungen bei Verstopfung und Bauchschmerzen (Thomae-Akademie, Frau Löffler) empfanden die Schülerinnen und Schüler als »sehr interessant und abwechslungsreich«. Darüber hinaus lobten sie, dass die Themen »kreativ und lustig umgesetzt« wurden und genossen es, wenn »die Referentin sichtlich Spaß am Vortrag hatte«.
Einen konkreten Nutzen brachte das Zertifikat der Firma Compressana, das zum Anmessen von Kompressionsstrümpfen berechtigt. Einen spannenden Ausblick bot unser Vortrag »PTA und dann?« über die vielfältigen Möglichkeiten der Weiterqualifizierung, die den fertigen PTA offenstehen. Und nachdem die Klinik-Apotheke der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die Arbeit im Sterilraum demonstriert hatte, begeisterte sich eine Teilnehmerin: »Mein Interesse wurde extrem geweckt und ich überlege ernsthaft, drei Monate meines Praktikums in der Klinikapotheke zu machen.«
Der Samstag schloss die Powerwoche dann mit dem Tag der offenen Tür ab, der endlich wieder im Schulhaus stattfinden konnte. Unsere Abschlussklassen zeigten Ausbildungsinteressierten und ihren Familien, welche Tätigkeiten und Kenntnisse zum PTA-Beruf gehören. Im Galeniklabor wurde Lippenbalsam gerührt, im Chemielabor fanden bunte Versuche statt und bei den Botanikern sah man Arzneipflanzen in Teemischungen und unter dem Mikroskop. Weitere Fächer wurden anhand selbst gedrehter Infovideos anschaulich gemacht.
Neu und sehr erfolgreich war die Apothekenmesse: 15 Apotheken aus der Region stellten sich als attraktive Arbeitgeber vor und sorgten für eine quirlige Atmosphäre im Erdgeschoss. Unsere Besucher konnten hier aus erster Hand erfahren, wie händeringend PTA gesucht werden, und mehrere konnten eine Zusage für ein Schnupperpraktikum oder ein Schulstipendium mit nach Hause nehmen.
Die PTA-Schule Nürnberg ist rundum zufrieden mit dem Erfolg dieser Woche und bedankt sich herzlich bei Seminaranbietern und Apotheken sowie den Zwölftklässlern für ihre Beiträge.